Kurdisch Deutscher Freundschaftsverein Komkar e.V. 
 

Veranstaltungen

Kurdische Kunst in München von 24.11. bis 08.12.2023

Bilderausstellung mit Werken des Künstlers Ismail Atmali

1951 Elbistan/K.Maraş Türkei

1970 - 73 Besuch der Schauspielschule in Istanbul 

1979 kam er als Gastarbeiter nach Deutschland und heiratete hier

1984 Gründung des Kunstquartiers, Nürnberg

Seit 2001 Installationen und Skulpturen

Der Künstler, Ismail Atmali, der durch die verschiedenen Materialien in seinen Werken an Bedeutung gewonnen hat, arbeitet mit Sand, Leim, Zinn, verrosteten Dosen, Zellstoff und Farbe. Er hält sich nicht mit stereotypen Grenzen auf und beschreibt die Sicht auf seine Kunst mit den Worten: "Alles, was das Auge sieht, ist Kunst" und es ist ihm wichtig, dass er die jeweilige Stimmung des Tages in seinen Werken einfängt. 

Durch seine Materialbilder wird der Betrachter aufgefordert, eigene Assoziationen zuzulassen und ihnen zu folgen.

Vernissage: Freitag: 24.11.2023 um 19:00  Uhr

Elsenheimerstraße 4, 80687 München

Eintritt frei!


Die Ausstellung läuft bis 08.12.2023 jeweils:

Montag: 9:00 bis 15:00 Uhr

Dienstag: 9:00 bis 15:00 Uhr

Mittwoch: 9:00 bis 15:00 Uhr

Freitag: 17:00 - 19:00 Uhr

Samstag: 15:00 - 17:00 Uhr

Sonntag: 15:00 bis 17:00 Uhr


Vortrag: Mit dem Rad von Landshut nach Istanbul


Mit 18 Jahren fährt der junge Landshuter, Rojan-Paul Stockner, alleine die rund 2.500 km von Landshut nach Istanbul. Seit er 8 Jahre alt war, wollte er das und 2022 setzte er seinen Traum in die Wirklichkeit um und fährt über Österreich, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien bis nach Istanbul. Wir nehmen Sie mit auf diese spannende Reise!


Samstag: 27.01.2024 von 19:00 - 21:00 Uhr

Elsenheimerstraße 4, 80687 München

Gebühr: 10,00 Euro

Schriftliche Anmeldung unter info@kdfv.de




Vergangene Veranstaltungen: 

Vortrag: Senioren-Pflege

Sie erfahren wichtige Tipps zum Thema Pflege. Was ist Pflege? Wer hat ein Recht auf Pflege? Welche Leistungen können in Anspruch genommen werden und welche Pflegegrade gibt es? Welche Hilfsmittel kann ich beantragen? Wie sehen die Kosten und die Finanzierung aus?  Häusliche Pflege, Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Tagespflege? Die Entscheidung ist nicht einfach ... Beim Thema Rund um die Pflege stehen viele vor großen Herausforderungen! 

 Gerne können Sie am Ende des Vortrages auch Ihre ganz persönlichen Fragen stellen und bekommen wertvolle Hilfe.

 Freitag 15.09.2023 von 19:00 - 21:00 Uhr 

Elsenheimerstraße 4, 80687 München

Gebühr:  10,00 Euro

Schriftliche Anmeldung unter info@kdfv.de.



Stadtführung 

Münchner Altstadt

Mit unserem Partner Stattreisen München führen wir Sie am 16.09.2023  durch unsere wunderschöne Altstadt. Mit viel Spaß und guter Laune erkunden wir München und Sie werden Vieles sehen was Ihnen so noch gar nicht aufgefallen ist ... versprochen!

Samstag 16.09.2023 von 14:00 - 16:00 Uhr

Treffpunkt: Marienplatz/Spielzeugmuseum (Turm des Alten Rathauses)

Gebühr: 10,00 Euro

Schriftliche Anmeldung unter info@kdfv.de